Herzlich Willkommen

bei der Arbeitsgemeinschaft
Fahrradfreundliche Kommunen
Sachsen-Anhalt e.V.

Stadtradeln

Stadtradeln

42 Kommunen aus Sachsen-Anhalt nehmen beim STADTRADELN 2025 teil. Nach 31 Teilnehmerkommunen 2024 ein schöner Erfolg, der zeigt, wie gut die Kampagne bei den Kommunen und Radfahrenden ankommt. Aus Sachsen-Anhalt waren 2023 drei Kommunen Beste Newcomer in Ihrer Klasse:...
Gemeinschaftsprojekt Lernbroschüren

Gemeinschaftsprojekt Lernbroschüren

In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt und der Landesverkehrswacht Sachsen-Anhalt hat die AGFK LSA e.V. in den Mitgliedsgemeinden der AGFK für alle Schülerinnen und Schüler im 3. Schuljahr die Lernbroschüre „Die...
Überholabstand

Überholabstand

Der Mindestabstand von 1,50 m bzw. 2 Meter beim Überholen von Radfahrenden galt durch Gerichtsurteile auch schon vorher. In der neuen Straßenverkehrsordnung (StVO) wurde dies nun festgeschrieben. Autofahrende müssen Radfahrende innerorts mit mindestens 1,50 Meter...
Sichtbar werden

Sichtbar werden

Sichtbar werden​ Zur Förderung der Verkehrssicherheit und Sensibilisierung für ein kooperatives Miteinander im Straßenverkehr wurde der erste Teil des Projektes Radiowerbung unter dem Slogan „Sichtbar werden“ umgesetzt. In der Zeit vom 29.10.2023 bis 14.12.2023 wurde...
E-Bike-Ladestationen

E-Bike-Ladestationen

  MDie AGFK errichtete für alle Mitgliedskommunen landesweit 52 E-Bike-Ladestationen. Die Gemeinde Jübar hat noch eine weitere Ladestation, auf eigene Kosten, nachbestellt. Mit dieser Säule unterstützen dann 53 Ladestationen im Design der AGFK LSA die...