News

Rad+ jetzt deutschlandweit
Die Radfahr-App DB Rad+ der Deutschen Bahn (DB) ist ab sofort in ganz Deutschland verfügbar. Fahrradfahrerinnen und -fahrer können nun bundesweit ihre anonymisierten Mobilitätsdaten spenden und ihre Kommunen bei der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur vor Ort...

Bernburgs erste Fahrradstraße eingeweiht
Im Zuge des Baus der neuen knapp 2 km langen Trasse des Europaradweges R1 zwischen den Ortschaften Baalberge und Kleinwirschleben wurde auch Bernburgs erste Fahrradstraße in der Ortslage Kleinwirschleben eingerichtet. Am 27.08.2025 erfolgte die feierliche Eröffnung....

Finale der Deutschland-Tour in Magdeburg
Die letzte und finale Etappe der Deutschland-Tour 2025 von Halle nach Magdeburg führte die internationalen Radprofis am 24. August quer durch Sachsen-Anhalt. Bei der knapp 164 Kilometer langen überwiegenden Flachetappe (es gab einen Anstieg mit Bergwertung hinauf auf...

Stadtradeln-Start in Bernburg
Die Kreisstadt Bernburg startete am 18. August zum dritten Mal in Folge in die STADTRADELN-Saison. 21 Tage lang heißt es dann wieder so viele Wege wie möglich mit dem Rad zurück zu legen und im Team Kilometer für Bernburg zu sammeln. Am Freitag, den 12. September...

Neue Möglichkeiten für Kommunen durch StVO-Novelle
Am Freitag, den 15. August fand in der Mitgliedskommune Sandersdorf-Brehna eine öffentliche Veranstaltung zur Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) statt. Auf Einladung der Ratsfraktion SPD/Die Linke/Bündnis90/Die Grünen, sowie des Jugendbeirates war die...

Nächste Fahrradkommunalkonferenz in Landau/Pfalz
Die Anmeldung für die Fahrradkommunalkonferenz 2025 in Landau/Pfalz ist eröffnet. Unter dem Motto "Stadt.Land.Rad. Sicher unterwegs" widmet sich die Konferenz am 11. und 12. November 2025 dem Thema, wie sich der Radverkehr über die Grenzen großer Städte hinaus stärken...

STADTRADELN und Europäische Mobilitätswoche in Wittenberg
Mit mehreren Aktionen zum Klimaschutz und zur Radverkehrsförderung setzt die Lutherstadt Wittenberg ein Ausrufezeichen in diesem Spätsommer. Los geht es mit der dritten Teilnahme in Folge bei der Kampagne STADTRADELN am 31. August. 21 Tage lang können dann die...

Ausbau des Allerradweges
in der Verbandsgemeinde Obere Aller wurde am 16.07.2025 ein neuer 1,5 km langer Abschnitt des Allerradweges zwischen den Ortsteilen Wormsdorf und Gehringsdorf der Mitglieds-Gemeinde Eilsleben feierlich eröffnet. Die Kosten für den 18-monatigen Bau betrugen etwa 1 Mio....

Die Radfahrausbildung wurde verschickt
Rechtzeitig für das kommende Schuljahr 2025/2026 hat die AGFK Sachsen-Anhalt e.V. in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Infrastruktur und Digitales und der Landesverkehrswacht den Grundschulen in den Mitgliedskommunen der AGFK wieder Klassensätze der Lernbroschüre...

Neue Hörfunkspots der AGFK zum Überholabstand
Die AGFK Sachsen-Anhalt e.V. hat zum Start in die Sommerferien und für den bevorstehenden Schuljahresstart zwei Hörfunkspots produziert, die auf den geltenden Mindestüberholabstand von Radfahrenden hinweisen sollen. Im Gegensatz zu den zuvor produzierten Spots kommt...