Sachsen-Anhalt hat eine ganze Reihe von besonderen Radwegen zu bieten. Neben den überregional bekannten Routen wie dem Elberadweg oder Europaradweg gibt es zahlreiche weitere interessante Radwege zu entdecken:
Europaradweg R1 Reisen durch Europa
Elberadweg Unterwegs am Blauen Band
Saaleradweg 403 Kilometer Natur. Kultur. Genuss.
Altmarkrundkurs Auf zwei Rädern durch die Altmark
Vierländergrenzradweg Spurensuche am Grünen Band
Grünes Band Vom Todesstreifen zur Lebenslinie
Aller-Radweg Die schönste Verbindung zwischen Elbe und Weser
Elsterradweg Über Ländergrenzen entlang der Weißen Elster
Gartenreich-Tour „Fürst Franz“ Paradiesisch Reisen
Himmelsscheibenradweg Auf den Spuren der Bronzezeit
Havelradweg Der Vierländerradweg bis zur Elbe
Mulderadweg Alte Burgen und moderne Giganten
Radweg Berlin-Leipzig Vom Fläming zur Wiege der Reformation
Harzrundweg Um das nördlichste deutsche Mittelgebirge herum
Radweg Saale-Harz Auf Luthers Wegen radeln
Unstrut-Radweg Zeugnisse der Romanik und edle Tropfen
Wipperradweg Entlang des singenden Wasserlaufs
Börderadweg Durch die Magdeburger Börde
Zuckerbahnradweg Auf der ehemaligen Bahntrasse
Kohle Dampf Licht Seen-Radroute Meilensteine der Industriegeschichte
UNESCO-Welterbetour Entlang von vier Welterbestätten
Fuhneradweg mit doppelter Mündung
Flämingradweg Ein Stückchen Flandern in Deutschland
Ferkeltaxenradweg Panoramaradweg auf ehemaliger Bahntrasse
Telegraphenradweg Eine Zeitreise
Goetheradweg Stationen des großen Dichters