Stadtradeln

42 Kommunen aus Sachsen-Anhalt nehmen beim STADTRADELN 2025 teil. Nach 31 Teilnehmerkommunen 2024 ein schöner Erfolg, der zeigt, wie gut die Kampagne bei den Kommunen und Radfahrenden ankommt.

Aus Sachsen-Anhalt waren 2023 drei Kommunen Beste Newcomer in Ihrer Klasse: Oranienbaum-Wörlitz, Dessau-Roßlau und die Hansestadt Stendal.

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis, dem Netzwerk europäischer Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt. Beim STADTRADELN sind die Bürgerinnen und Bürger einer Kommune eingeladen in Teams, innerhalb von drei Wochen so viele Fahrradkilometer wie möglich zu sammeln. Für teilnehmende Kommunen ergibt sich die Möglichkeit die gefahrenen Strecken in anonymisierter Form auswerten zu können. Damit erhält man wichtige Rohdaten für die Radverkehrsförderung.

Die STADTRADELN-Kampagne 2025 startete ab dem 1. Mai und ist nun in vollem Gange. Mitgliedskommunen der AGFK LSA e.V. erhalten auf Antrag eine komplette Unterstützung bei den Teilnahmegebühren (50% von der AGFK LSA e.V. und 50 % vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales/MID). Mitgliedskommunen, die beim STADTRADELN 2025 teilnehmen möchten und eine Unterstützung in Anspruch nehmen möchten, können sich ab Februar 2025 unter post@agfk-lsa.de bei der Geschäftsstelle melden, bevor sie sich beim STADTRADELN anmelden. Kommunen, die nicht Mitglied bei der AGFK LSA e.V. sind, können die Unterstützung bekommen, wenn Sie im Laufe des Jahres 2025 dem AGFK-Netzwerk beitreten.