Großer Andrang bei Fahrradcodierung

Ein großer Andrang herrschte bei der von der AGFK LSA e.V. durchgeführten Fahrradcodierung am Markt in der Lutherstadt Wittenberg am 18.11.2025. Bereits vor Start der Aktion bildete sich eine lange Schlange von Radfahrenden, die die Möglichkeit nutzen wollten, ihr Fahrrad mit einer individuellen Codierung versehen zu lassen.

Die Lutherstadt Wittenberg reagierte damit auf den letzten adfc-Fahrradklimatest, in dem von Radfahrenden besonders die hohe Quote an Fahrraddiebstählen bemängelt worden ist. Denn codierte Fahrräder sind als Diebesgut uninteressant.

Im Anschluss an die Fahrradcodierungen wurden durch Oberbürgermeister Torsten Zugehör Sachpreise an die vorab ermittelten Gewinner beim STADTRADELN 2025 übergeben. Darüber hinaus zeichnete er auch die Teams im STADTRADELN mit den meisten Mitgliedern sowie die meisten erradelten Kilometer aus.

Die Aufwendungen für die Fahrradcodierungen wurden vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt übernommen.