Die AGFK besuchte am 18.06.2025 die Erich-Kästner-Grundschule in Haldensleben, um die neu eingerichtete Fahrrad-Werkstatt mit allerlei Utensilien für ein sicheres Radfahren, wie Lernheften, Warnwesten, Luftpumpen, Flickzeug, Klingeln, Lampen oder Speichenreflektoren auszustatten. An dieser Schule legen immer mehr Schülerinnen und Schüler den Schulweg mit dem Rad zurück; eine wichtige Erfahrung für eine selbstbestimmte und aktive Mobilität.
Die Fahrrad-Werkstatt in Haldensleben wird von einem ehrenamtlichen Team rund um Bodo Zeymer geleitet (ganz links im Bild). Mittlerweile sind schon einige gebrauchte und beschädigte Fahrräder für die Kinder wieder flottgemacht worden. Finanziert wird alles über Spendengelder oder Sachspenden in Form nicht mehr gebrauchter Fahrräder.
Die AGFK setzt sich dafür ein, dass immer mehr Schulen im Land fahrradfreundlich werden; für sichere Abstellanlagen sorgen, Fahrradwerkstätten einrichten, die vielfältigen Aspekte des Fahrradfahrens bei Projekten thematisieren, Schulwegpläne erstellen, Verkehrsschauen mit durchführen, an sicheren Schulwegen zusammen mit den Kommunen arbeiten. Denn das Eltern-Taxi ist oft gut gemeint, doch man nimmt damit den Kindern einen wichtigen Entwicklungsschritt.
.