Grußwort
Als Teil eines modernen und zukunftsfähigen Verkehrssystems leistet der Radverkehr einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Zugleich trägt er zur Verbesserung der Lebensqualität in den Städten und zur Daseinsvorsorge in den ländlich geprägten Regionen bei. Mit seinen positiven Effekten auf Umwelt, Klima, Gesundheit und Lebensqualität steht der Radverkehr auch in Sachsen-Anhalt zunehmend im Fokus der Landespolitik.
Radverkehr beginnt jedoch vor Ort. Wir haben uns das Ziel gesetzt, gemeinsam mit den Kommunen unseres Landes, die Voraussetzungen für ein fahrradfreundliches Umfeld in Sachsen-Anhalt zu schaffen. Deshalb unterstützt die Landesregierung die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen (AGFK) Sachsen-Anhalt. Die Beispiele anderer Bundesländer zeigen es: die Arbeitsgemeinschaft wird einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass die Kommunen in enger Zusammenarbeit und gemeinsam mit dem Land Projekte zur Förderung des Radverkehrs auf den Weg bringen.
Gemeinsam machen wir Sachsen-Anhalt zum FahrRadLand.
Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt (2011-2021)